Philosophie
Ehrlichkeit bedeutet, wenn das Glas nicht voll ist, zuzugeben, dass das
Glas nicht voll ist.
Man kann es aber halbvoll oder halbleer sehen.
Die Freude am halbvollen Glas wächst aus dem Bewußtsein, Teil von etwas
Größerem zu sein.
Ist dieses Bewußtsein lebendig, kann ich auch mit meinen Fehlern und Mängeln
leben.
Damit es aber lebendig ist und bleibt, braucht es die konstante Ausrichtung
auf jenes Größere oder Ganze, von dem ich Teil bin.
Was wir so alles tun........
In unserer biologisch geführten finca gibt es dauernd die
unterschiedlichsten Arbeiten zu verrichten.
Den Gemüsegarten bestellen, Obstbäume beschneiden, Kompostanlagen und
Hügelbeete errichten, Tomatenkonserven- und Brennholzvorräte anlegen,
Steinmauern aufbauen und Feuerschutz schaffen........
Hinter oder besser in all dieser wichtigen, körperlich teils sehr schweren
Arbeit versuchen wir, Schönheit, Kunst und allgemeines Leuchten zu
verwirklichen.
"Ora et labora" würden wir so übersetzen: Knoblauchbeete hacken, die
Schönheit des Landes fühlen und das innere Fließen suchen.
Unsere Finca
befindet sich in knapp 1500m Höhe im Naturpark der Sierra Nevada
(Südspanien), einer Gegend, die auch als "las Alpujarras" bekannt ist, mehr
oder weniger im Zentrum des Dreiecks Almería - Motril - Granada.
Von Yegen aus, dem nächsten Dorf, sind es noch 5km, 4 davon über eine Piste.
Das Meer ist ca. 50km entfernt (Luftlinie 20km). Bis zum nächsten Flughafen,
Almería, sind es 100km; nach Málaga etwa 200km.
Busverbindung von und nach Granada 2x täglich.
Das Gästehaus bietet fließend Wasser, Strom (Solar), Heizmöglichkeit und
sonstigen Basiskomfort.
Gäste
Interessierten Gästen bieten wir prinzipiell 3 Möglichkeiten, an
unserem Leben teilzunehmen, bzw. von Land und Haus zu genießen:d
- der "freie" Gast will überwiegend in Ruhe gelassen werden und geht
eigene Wege -pro Woche und Person berechnen wir 175€ (Verpflegung
exklusive)
- der/die KursteilnehmerIn besucht einen Kurs z.B. ökologischer
Landbau, Landschaftspflege u. Kunst, Einführung ins Spanisch, wie
konserviere ich Gemüse?, …eventuell auch Wu Wei, die Kunst des
Nicht-Tuns (mit Jan) -bezahlt je nach Art des Kurses und Teilnehmerzahl
zwischen 225 und 300€ pro Woche (Verpflegung inklusive)
- der/die VoluntärIn, der die Einführungswoche gemacht und die
Probezeit bestanden hat, und bereit und fähig ist, effektiv, präzise und
eigenverantwortlich zu arbeiten -erhält gegebenenfalls Kost und Logis
gratis (=wwoof Prinzip), aber nur bei beidseitigem Einverständnis und
nach den ersten drei Wochen - In der Einführungswoche sind 100€ zu
entrichten * in der Probezeit (2. u. 3. Woche) 70€ pro Woche *
*Für in Spanien bzw. in anderen "Krisenländern" Lebende können diese
Beiträge auf 77€ bzw. 50€ reduziert werden.
Kontakt
Da wir keinen Zugang zu Internet haben (und die Postzustellung langsam und
unregelmäßig ist) über Telefon:
Festnetz 00 34 958 34 33 06 (Wir sind hier selten zu erreichen - Absprache
übers `handy` machen!)
Mobil (handy) Thomas 00 34 628 36 19 95
Gerda 00 34 636 11 54 59
Hasta pronto - Bis bald!